Gestein Ergebnisse

Suchen

Gestein

Gestein Logo #42000 Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen. Das Mischungsverhältnis dieser Bestandteile zueinander ist weitgehend konstant, sodass ein Gestein trotz seiner detaillierten Zusammensetzung bei freiäu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gestein

Gestein

Gestein Logo #42833 Übersetzungen für „Gestein“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung orga...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/gestein

Gestein

Gestein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gestein, des -es, plur. die -e. 1) Ein Stein; doch nur im Oberdeutschen, wo ge die müßige Verlängerung ist. Daher ist noch bey einigen Hochdeutschen Edelgestein für Edelstein üblich. 2) Mehrere Massen ode...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1791

Gestein

Gestein Logo #42134Gestein, in sich homogene Mineralgemenge, die räumlich ausgedehnte, selbstständige geologische Körper bilden und die Erdkruste und den oberen Erdmantel aufbauen. In überwiegender Mehrzahl bestehen die Gesteine, zu denen auch Lockermassen (u. a. Kies, Sand) und besondere Bildungen (z. B. Erdöl) gerec...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gestein

Gestein Logo #42800rock, stone - Festkörper, bestehend aus Mineralen, Gläsern, organischen Bestandteilen oder anderen Gesteinen. Unterschieden werden der Entstehung nach magmatische, sedimentäre und metamorphe Gesteine.
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=G/glossar.php?l=G&ID=26&be
Keine exakte Übereinkunft gefunden.