
In der Wirtschaftssoziologie : in der Ethnologie Bezeichnung für eine Durchorganisation mancher primitiver Gesellschaft en nach männlichen und weiblichen Bereichen, wobei die Zuständigkeiten, Rechte und Pflichten von Männern bzw. Frauen strikt voneinander geschieden werden (oft verbunden mit Benachteiligung der Frauen).
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geschlechtsantagonismus/geschlecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.