Profoss Ergebnisse

Suchen

Profoß

Profoß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Profoß, des -es, plur. die -e, oder des -en, plur. die -en, aus dem Franz. Prevost, Prevot, und dieß von Prae- positus, von welchem auch unter Propst gebildet ist. 1) Ein jeder Vorgesetzter, ingleichen, derjenige, welchem ein Geschäft anvertrauet ist, welcher einem Geschäfte vorgesetz...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1724

Profoß

Profoß Logo #42227bei den Landsknechten der Regimentsscharfrichter; Polizei(unter)offizier
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Profoss

Profoss Logo #42797Aus dem Niederländischen (provost) stammend, bezeichnet dieser Begriff ein Amt bzw. dessen Inhaber innerhalb eines Landsknechtsverbandes. Der Profoss hatte die polizeiliche Gewalt inne, auch über die begleitenden Zivilisten des Trosses. Er hatte dazu auch ordnungsrechtliche Hoheiten und vergab Trossplätze, Verkaufslizenzen, setzte Preise fest et...
Gefunden auf https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Profóß

Profóß Logo #42295Profóß (v. lat. praepositus), ein Unteroffizier, dem die Beaufsichtigung der Arrestanten oblag. Zuletzt bestand die Stellung bis 1867 in Österreich. Zur Landsknechtszeit war P. ein Beamter mit Hauptmannsrang, welcher im Lager den Markt abzugrenzen, den Preis der Lebensmittel festzusetzen, Anklagen zu erheben und die Exekutionen zu leiten hatte, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.