
Durch biologische Bewertungsverfahren wird der ökologische Zustand eines Wasserkörpers bewertet. Bewertungsverfahren umfassen die Probenahme, die Berechnung von Messgrößen (Metriks) und die Einstufung der ökologischen Qualität einer biologischen Qualitätskomponente.
Gefunden auf
https://wiki.flussgebiete.nrw.de/index.php/Glossar

Möglichkeit, verschiedene Wertansätze für die Bewertung der Materialbestände zu verwenden. Beispiel: LIFO-Bewertung Bewertung nach dem Niederstwertprinzip
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

engl.: Evaluation method Themengebiet: Bewertung Flurbereinigung Bedeutung: 1. Der Wert der eingebrachten Grundstücke eines Teilnehmers wird im Verhältnis zum Wert aller Grundstücke des Flurbereinigungsgebietes bestimmt. Für ein landwirtschaftlich genutzte...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1768792177
(Börse & Finanzen) Um den Wert eines Unternehmens zu bestimmten gibt es verschiedene Bewertungsverfahren, die sich in drei Kategorie unterteilen lassen: 1. Gesamtbewertungsverfahren: Hierzu zählt das Ertragswertverfahren, die DCF-Methode und das Vergleichsverfahren. 2. Einzelbewertungsverfahren: Hie...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5908/bewertungsverfahren/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.