
Ein Gesangbuch ist eine Sammlung von Liedern, die dem gemeinsamen Singen dient. Im Unterschied zum Liederbuch ist ein Gesangbuch stets einer definierten Gruppe zugeordnet, zumeist im religiösen oder kirchlichen Bereich. == Arten des Gesangbuchs == Gesangbücher sind meist nach den Themen der Lieder geordnet, sind aber öfters auch nur einem besti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesangbuch

Katholisches Gesangbuch: Gotteslob Evangelisches Gesangbuch
Gefunden auf
https://relilex.de/

Gesangbuch , im allgemeinen eine Sammlung von Gedichten zum Singen; insonderheit eine Sammlung religiöser Lieder (Kirchenlieder) behufs des Gesanges beim Gottesdienst, wie er vorzüglich seit der Reformation eingeführt ist. Die Hussiten führten den Gemeindegesang ein, und ihr G. ist 1531 vom Pfarrer Michael Weiß ins Deutsche übertragen worden....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sammlung von Kirchenliedern für den Gottesdienst. Die ältesten Gesangbücher der evangelischen Kirche waren das Wittenberger „Achtliederbuch“ mit Luther-Liedern (1524) und die Chorgesangbücher von J. Walther (1524) und V. Babst (Leipzig 1545). Durch J. Heermann, P. Gerhardt und im Pietismus wurde das Liedgut stark vermehrt. Seit 1950...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gesangbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.