
Die Gesamthochschule (abgekürzt GH oder GHS) war eine universitäre Hochschulform, die Merkmale von Universitäten und Fachhochschulen miteinander verband. Sie ermöglichte ein Hochschulstudium in bestimmten so genannten „integrierten Studiengängen“ sowohl mit Fachhochschulreife als auch mit allgemeiner Hochschulreife (Abitur). In einigen di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesamthochschule

Gesamthochschule, ehemals Hochschulart im deutschen Bildungswesen, in der Institutionen des tertiären Bildungswesens (Universitäten, spezialisierte Hochschulen, Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen) organisatorisch zusammengefasst waren. Innerhalb der einzelnen Fachrichtungen wurden nach Inhalt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In den 1970er Jahren entwickeltes Konzept der Verbindung von Universität und Fachhochschule.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/522712c6-b9e
(GH) Ehemalige Hochschulform in Deutschland, die in den 70er Jahren mit der Idee ins Leben gerufen wurde, verschiedene Hochschularten (
FHs,
PHs und
Unis) in einer Hochschule organisatorisch zusammenzufassen. Ziel war, ein mo...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/GH-Gesamthochschule.php

universitäre Hochschulform, in der traditionelle Universität, pädagogische Hochschule, Kunsthochschule und Fachhochschule organisatorisch zusammengefasst sind. Die Gesamthochschule wurde 1971 erstmals in Kassel eingeführt, es folgten Bamberg, Hagen, Essen, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Paderborn sowie Eichstätt. Die Gesamthochschulen sind mittl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gesamthochschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.