
Das Wort Pueblo bezeichnet Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pueblo
[Colorado] - Pueblo ist eine Stadt im Pueblo County im US-Bundesstaat Colorado, mit 103.621 Einwohnern (Stand: 2004) und Sitz der County-Verwaltung. Die Fläche der Stadt beträgt 117,5 km². Die Stadt ist Sitz der Colorado State University - Pueblo. == Geschichte == Ende 1842 erbauten 15 bis 20 unabhängige Indianerhändle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pueblo_(Colorado)
[Siedlung] - Ein Pueblo (spanisch: „Dorf“) ist eine vor allem in New Mexico und Colorado verbreitete Siedlungsform der Pueblo-Indianer. Gab es vor der europäischen Eroberung zum Beispiel in New Mexico noch über 100 solcher Siedlungen, sind dort heute nur noch 19 bewohnt. Sie wurden entweder in Adobe-Bauweise oder aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pueblo_(Siedlung)

Puẹblo der, Wohnanlage der Puebloindianer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pueblo , Stadt im Bundesstaat Colorado, USA, 1 430 m über dem Meeresspiegel, am Arkansas River, am Fuß der Rocky Mountains, 103 600 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität (seit 1975, 1933 als College gegründet); Hüttenindustrie, Maschinenbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pueblo: der Hopi Puẹblo der, in Lateinamerika kleiner zentraler Ort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Puéblo (Pueblo-Indianer), isoliertes, halbzivilisiertes Indianervolk in Nordamerika, die Eingebornen des nordöstlichen Neumexiko, besonders am obern Rio Grande del Norte und seinen Zuflüssen seßhaft, östlich von den Komantschen, südlich und westlich von den Navajo, Yabipai und Apatschen umgeben. Die P. bewohnen, 1883 noch 9240 Kopfe s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Stadt in Colorado (USA), am Arkansas River, 98 600 Einwohner; College; Handelszentrum; Maschinen-, Hütten- und Nahrungsmittelindustrie; Flugplatz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pueblo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.