
Marcus Ulpius Traianus (* 18. September 53 vielleicht in Italica oder in Rom; † 8. August 117 in Selinus, Kilikien), bekannt als Trajan, war von Januar 98 bis 117 römischer Kaiser. Trajan, der erste römische Kaiser, der aus einer Provinz stammte, gilt in der traditionell von Senatoren verfassten Geschichtsschreibung als bester römischer Princ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trajan
[Schriftart] - Trajan ist eine 1989 von Carol Twombly für Adobe entworfene Schriftart, welche auf den Buchstabenformen der Inschriften auf der Trajanssäule basiert (siehe auch Capitalis Monumentalis). Da im Römischen Reich nur Versalbuchstaben verwendet wurden, besitzt die Schriftart keine Kleinbuchstaben (Minuskel). Hä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trajan_(Schriftart)

Trajan, Traian, männlicher Vorname, dem der Name des römischen Kaisers Marcus Ulpius Traianus (1./2. Jahrhundert) zugrunde liegt. In den USA wird dieser Vorname von afroamerikanischen Eltern vergeben. Englische Aussprache: .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.