
Der Trajanwall oder Trajanswall ist eine antike Befestigungslinie im früheren Bessarabien (in der Dobrudscha, einem Teil des alten Mösiens). Der Trajanwall besteht aus dem Unteren Trajanwall mit einer Länge von 120 km und dem Oberen Trajanwall mit einer Länge von 126 km. Benannt sind sie nach dem römischen Kaiser Trajan (98–117) wegen der A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trajanwall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.