
Lasurit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Er kristallisiert überwiegend im kubischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung (Na,Ca)8[S2{Pipe}(AlSiO4)6]. Bekannt, wenn auch selten, sind allerdings auch orthorhombische bzw. trikline Lasurite (siehe Kristallstruktur). == Bildung un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lasurit

Synonym: Lapis Lazuli. Behandlungsvorschläge unter diesem Stein.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_305.html

auch Lasurstein genannt, ist meistens ein Gemenge aus andern blauen Mineralen, vorwiegend: Hauyn, Nosean, Sodalith u.a.m. Er gilt als einer der Bestandteile des Lapis lazuli
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_L.htm

Chemische Formel (Na,Ca)
8(AlSiO
4)
6(S,SO
4,Cl)
1-2 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Calcium, Chlor, Natrium, Silicium, Sauerstoff, Schwefel Strunz 8. Auflage VIII/J.11-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Lasuri

Lasurit , s. Kupferlasur.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.