
Germaniadenkmäler sind Denkmäler mit dem Abbild der Nationalallegorie Germania. Sie wurden vor allem im 19. Jahrhundert zur Ehre des deutschen Vaterlandes errichtet. == Erhaltene Germaniadenkmäler in Deutschland == == Ehemalige Germaniadenkmäler == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germaniadenkmal
[Dresden] - Das Germaniadenkmal war ein historisches Denkmal auf dem Altmarkt zu Dresden. ==Geschichte== 1880 wurde auf dem Altmarkt ein Siegesdenkmal errichtet (Einweihung am 1. September). Es sollte an den Sieg im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 und an die in diesem Krieg gefallenen Dresdner erinnern. Robert Henze,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germaniadenkmal_(Dresden)
[Königshütte] - Das Germaniadenkmal in Königshütte O.S. war ein Denkmal für die Gefallenen des Krieges von 1870/71. == Lage == Das Denkmal in Königshütte stand vor dem Gebäude der Post, errichtet 1892. Das Denkmal selbst stammt aus dem Jahr 1898. == Architektur == Das Denkmal wurde nach den Entwürfen des Bildhauers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germaniadenkmal_(Königshütte)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.