
Nach der Legende war Gereon (* um 270; † 304) ein Offizier der Thebäischen Legion, der in der Nähe von Köln im späteren Mechtern (=ad martyres) wegen seines christlichen Glaubens und der Weigerung, sich an Christenverfolgungen zu beteiligen, enthauptet wurde. Sein Leib soll vor den Mauern der Stadt in einen Brunnen geworfen worden sein. == L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gereon_von_Köln

Stefan Lochner: Gereon und Gefährten, rechter Flügel eines Altars mit den Schutzpatronen von Köln, in den 1440-er Jahren für die Kapelle des Kölner Stadtrates gefertigt, heute im Dom in Köln Gereon war der Legende nach der Anführer einer Abteilung von 318 Soldaten der Thebäischen Legion, die in der Thebais in Ägypten ausgehoben worden ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Gereon_von_Koeln.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.