Gent Ergebnisse

Suchen

Gent

Gent Logo #42000 Gent ({nlS} [ɣɛnt], {frS|Gand} [gɑ̃]) ist eine Stadt in Flandern. Sie ist zugleich die Hauptstadt der belgischen Provinz Ostflandern und des Arrondissements und Wahlbezirks. Gent entstand aus keltischen Ansiedlungen im Gebiete des Zusammenflusses von Schelde und Leie. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel zu einer der grö
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gent

Gent

Gent Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Das Haus der Burggrafen von Gent war eine Familie des belgischen bzw. französischen Adels. Es trat erstmals als Burggrafen von Gent zu Beginn des 11. Jahrhunderts in Erscheinung. Der Verlust der Burggrafschaft wurde durch den Erwerb der Grafschaft Guînes 1142 kompensiert. Guînes wiederum ging 1331 ver...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gent_(Adelsgeschlecht)

Gent

Gent Logo #42000[Arrondissement] - Das Arrondissement Gent ist eines von sechs administrativen Arrondissements in der belgischen Provinz Ostflandern. Es umfasst eine Fläche von 943,62 km² mit {EWZ|BE|44000} Einwohnern (Stand: {EWD|BE}) in 21 Gemeinden. Es ist gleichzeitig Verwaltungs- und Gerichtsbezirk. Zum Gerichtsbezirk gehören zudem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gent_(Arrondissement)

Gent

Gent Logo #42000[Begriffsklärung] - Gent steht für Gent ist der Name von Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gent_(Begriffsklärung)

Gent

Gent Logo #42015an der Leie (7.- 8. Jh. [lat.] pagus [M.] Gandao) erscheint im 10. Jh. als Handelsort. Im 12. Jh. erlangen die Kaufleute wichtige Rechte. 1879 wird G. Sitz einer Universität. Verhulst, A., Die Frühgeschichte der Stadt Gent, FS Edith Ennen, 1972, 108; Gent, red. Decavele, J., 1989
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Gent

Gent Logo #42173Gent. Am Zusammenfluss der Flüsse Schelde und Leie in Flandern, ca. 35 km landeinwärts der Westerschelde, entwickelte sich neben zwei Klöstern aus dem 7. Jh. eine Siedlung, die im 8. Jh. als Stadt erwähnt wird. Ende des 9. Jh. wurde die Stadt nach Plünderung durch die Normannen von den Grafen von Fl...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gent

Gent Logo #42295Gent (franz. Gand), Hauptstadt der belg. Provinz Ostflandern, vormals der ganzen Grafschaft Flandern, liegt 5 m ü. M. am Zusammenfluß der Schelde und der Lys und ist mit Antwerpen, Brüssel, Tournai, Ostende und Brügge durch Eisenbahnen verbunden. Das Klima ist mannigfachem Wechsel unterworfen; die mittlere Wintertemperatur beträgt -5°, die de...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gent

Gent Logo #42871(Stadt) Hauptstadt der belgischen Provinz Ostflandern, an der Mündung der Leie in die Schelde, 227 000 Einwohner; Mittelpunkt eines weit verzweigten Wasserstraßensystems, durch den Gent-Terneuzen-Kanal mit dem Meer verbunden, zweiter Seehafen Belgiens; Universität (1816); Stahl-, chemische, Woll-, Baumwoll-, Kunstseiden-...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gent-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.