[Achtung: Schreibweise von 1811] Germanien, genit. -s, plur. car. aus dem Lateinischen. 1) Deutschland, in welcher Bedeutung man es aber außer der dichterischen und höhern Schreibart entrathen kann. 2) In weiterer Bedeutung, als ein Collectivum, a...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1487
(deutsche Geschichte) im Mittelalter lateinische Form für Deutschland ; davon abgeleitet: englisch Germany, italienisch Germania, russisch Germanija.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/germanien-deutsche-geschichte
(Frühgeschichte) lateinisch Germania, das von Germanen bewohnte Gebiet zwischen Rhein und Weichsel, Küste und Alpen, von den Römern Germania magna oder Germania libera genannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/germanien-fruehgeschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.