[Deutschland] - Das deutsche Gesetz zur Regelung der Gentechnik (GenTG) ist 1990 erlassen worden, um die Nutzung der Gentechnik und die Verhütung der Gefahren gesetzlich zu regeln. Die Gentechnik-Sicherheitsverordnung als untergesetzliches Regelwerk zum GenTG regelt Sicherheitsanforderungen an gentechnische Arbeiten in gen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gentechnikgesetz_(Deutschland)

Das G. (GenTG) ist die am 20.6.1990 erfolgte Umsetzung der europäischen Freisetzungsrichtlinie in deutsches Recht (letzte Änderung 23.9.1990).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Gentechnikgesetz: Hunderte Landwirte haben sich an der Auftaktveranstaltung des «Bündnisses... Das Gentechnikgesetz regelt Sachverhalte, von denen man vor wenigen Jahrzehnten noch gar nichts wusste. Der Fortschritt der Forschung ist hier so rapide, dass ein Großteil der Bestimmungen in Au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gen/technik/gesetz Syn.: GenTG; Gesetz zur Regelung der Gentechnik 1993 in Deutschland erlassenes, mehrfach fortgeschriebenes (2. Gesetz zur Änderung des G. vom 16.8.2002) u. an EU-Recht angepasstes Gesetz, das gentechnische Anlagen u. Arbeiten, die Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen und das In-Verkehr-Bringen von Produkten, die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bundesgesetz von 1990 zur Regelung der Gentechnik . Die Zielsetzung ist der Schutz von Leben und der Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen, Sachgütern und der sonstigen Umwelt vor Gefahren, die von gentechnischen Verfahren und Produkt en ausgehen können. Ferner wurde mit dem Gentechnikgesetz ein rechtlicher Rahmen für die Forschung und Entw....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gentechnikgesetz/gentechnikgesetz.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.