
Das Grundprinzip der deutschen Rentenversicherung : Die jeweils arbeitende, aktive Generation sorgt für den Lebensunterhalt der Älteren. Statt das Kapital für den Lebensunterhalt im Rentenalter durch Ansparen zu sammeln, wird die soziale Alterssicherung in Deutschland durch ein Umlageverfahren finanziert. Erst sorgen die Eltern für den Lebe...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/generationenvertrag-rentenversiche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.