
Generalsuperintendent, in den evangelischen Kirchen Deutschlands seit der Reformation eingeführter Titel leitender geistlicher Amtsträger (zwischen Konsistorium und Superintendent); heute in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Amtsbezeichnung für den geistlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Generalsuperintendent , s. Superintendent.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

seit dem 16. Jahrhundert üblicher Titel für den höchsten Aufsicht führenden evangelischen Geistlichen einer Landeskirche bzw. Kirchenprovinz. Seit 1945 haben die meisten Gliedkirchen einen Bischof an der Spitze. Generalsuperintendent ist nur noch in der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg die Amtsbezeichnung für den unter dem Bischof st...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/generalsuperintendent
Keine exakte Übereinkunft gefunden.