Gemenge Ergebnisse

Suchen

Gemenge

Gemenge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gemenge, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. 1) Mehrere mit einander vermengte Körper; das Gemengsel. So führet im Hüttenbaue das unter einander gemengte Erz, und in den Glashütten...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1219

Gemenge

Gemenge Logo #42134Gemenge, Chemie: heterogenes Gemisch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemenge

Gemenge Logo #42676Rohstoffmischung, aus der das Glas geschmolzen wird, bestehend aus Sand (Silikat), Kalk, Flußmittel (Alkali- oder Bleiverbindung) sowie Zuschlagsstoffen. Außerdem wird dem Gemenge in der Regel noch ein bestimmter Prozentsatz von Bruchglas beigegeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

Gemenge

Gemenge Logo #42295Gemenge (Gemengsaaten), diejenige Ackerbestellung, bei welcher man mehrere Früchte zugleich aussäet, z. B. Weizen und Roggen, Erbsen und Hafer, Wicken und Hafer oder Gerste, Linsen und Gerste, Wicken, Hafer und Mais etc. Man beabsichtigt damit entweder das Gesamterträgnis zu erhöhen, weil erfahrungsgemäß z. B. Roggen und Weizen nie gleich gut...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gemenge

Gemenge Logo #42871(Chemie) ein Gemisch von Stoffen, das durch physikalische Methoden in seine Bestandteile zerlegt werden kann.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gemenge-chemie

Gemenge

Gemenge Logo #42871(Glasherstellung) die Rohstoffmischung für die Glasschmelze.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gemenge-glasherstellung

Gemenge

Gemenge Logo #42871(Landwirtschaft) Mischsaat mit verschiedenen Pflanzen (z. B. Roggen – Weizen, Hafer – Gerste, Hafer – Sommerroggen). Die Aussaat von Gemenge lässt Ernten in klimatisch unsicheren Gebieten oder auf stark in der Bodenart wechselnden Flächen erwarten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gemenge-landwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.