Goldgulden Ergebnisse

Suchen

Goldgulden

Goldgulden Logo #40038Bezeichnung des Floren und seinen Nachahmungen in Deutschland und den Niederlanden. Im beginnenden 14. Jh. kamen die Florene nach Deutschland und entwickelten sich unter dem Namen Gulden schnell zu einem Hauptzahlungsmittel, vor allem in West- und Süddeutschland. Die Bezeichnung Goldgulden ist eigentlich ein Pleonasmus, denn Gulden (Gülde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Goldgulden

Goldgulden Logo #42077Bezeichnung des Floren und seinen Nachahmungen in Deutschland und den Niederlanden. Im beginnenden 14. Jh. kamen die Florene nach Deutschland und entwickelten sich unter dem Namen Gulden schnell zu einem Hauptzahlungsmittel, vor allem in West- und Süddeutschland. Die Bezeichnung Goldgulde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Goldgulden

Goldgulden Logo #42134Goldgulden, Münzwesen: Bezeichnung für eine seit dem 14. Jahrhundert in deutschen Ländern nach dem Muster einer florentinischen Münze geprägte Goldmünze mit etwa einem Drittel und mehr Silbergehalt (siehe auch Gulden). Der Goldgulden war bis ins 16. Jahrhundert die dominierende Handelsmünze (besonde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.