[Achtung: Schreibweise von 1811] Gemächlich, -er, -ste, adj. et adv welches im Hochdeutschen statt des größten Theils veralteten gemach üblich ist 1. Eigentlich, langsam. Sehr gemächlich gehen. Indessen, daß die Rutsche gemächlich fortfuhr u.s.f...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1175

(Text von 1910) Gemächlich
1). Bequem
2). Wir brauchen zu unsern Zwecken die uns umgebenden Dinge, und diese wirken verschieden auf uns; einige sind so passend und geeignet für ihren Zweck, daß ihre Anwendung keinerlei Mühe verursacht. Diese nennen wir
bequem (von ahd.
biquâmi, passend, tauglich, mhd. &...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/40258.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.