Gelifluktion Bedeutung

Suchen

Gelifluktion

Gelifluktion Logo #42000 Gelifluktion (lat. gelare, ‚gefrieren‘ und fluere, ‚fließen‘) bezeichnet langsame Bewegungen von Substrat an Hängen im periglazialen Milieu. Letzteres unterscheidet sie von der Solifluktion, die nicht an dieses Milieu gebunden ist. Allerdings wird der Begriff Solifluktion vielfach synonym zur Gelifluktion gebraucht. Wieder andere Quellen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gelifluktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.