[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Geleitsmann, des -es, plur. die -männer. 1) Ein Führer, Begleiter, im gemeinen Leben. Gott sey euer Geleitsmann! Wer doch gewesen sey das Haupt und Leitesmann, Opitz. U...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1108

Geleitsmann, Geleitseinnehmer Kulturgeschichte: andere Berufsbezeichnung für Beamter, der an einem Geleitshaus einer Fernverkehrsstraße (oft in Handelsstädten oder Kreuzungspunkten) seit dem 15. Jahrhundert von den Fuhrleuten eine Gebühr einzog (darum auch Geleitszolleinnehmer genannt). Der Geleitss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorsteher der Geleitseinnehmer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.