Geldwertstabilität Ergebnisse

Suchen

Geldwertstabilität

Geldwertstabilität Logo #42000 Geldwertstabilität ist eine ideell gedachte, möglichst gleich bleibende Kaufkraft des Geldes. Sie ist äquivalent zur Preisniveaustabilität, solange der Nennwert der Währungseinheit zeitlich unveränderlich ist. Dies ist bei umlaufgesichertem Geld nicht der Fall. Geld von hoher Geldwertstabilität erfüllt die Funktionen von Geld als Wertaufbe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geldwertstabilität

Geldwertstabilität

Geldwertstabilität Logo #42012Als Geldwertstabilität bezeichnet man eine möglichst gleich bleibende Kaufkraft des Geldes, also eine um externe Einflüsse bereinigte Preisniveaustabilität. English: Monetary stability
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Geldwertstabilität

Geldwertstabilität Logo #42697Bleibt der Wert des Geldes stabil, bedeutet dies, dass die Gütermenge, die man mit einer bestimmten Menge inländischen Geldes kaufen kann, über die Zeit konstant bleibt. Kann umgekehrt mit einer Einheit inländischer Währung im Zeitablauf immer weniger gekauft werden, so sinkt der Wert des Geldes, es kommt zu einem Verlust der Kaufkraft. Die Si...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Geldwertstabilität

Geldwertstabilität Logo #40086Bleibt das Preisniveau für Konsumgüter, Dienstleistungen usw. stabil, so bleibt auch der Geldwert stabil. Geldwertstabilität bedeutet also nicht, dass steigende Preise und steigende Einkommen sich die Waage halten; das wäre lediglich eine Stabilität des Realeinkommens. Geldwertstabilität ist wichtig für langfristige Spareinlagen.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Geldwertstabilität

Geldwertstabilität Logo #40086Währungsstabilität, Preisstabilität, Preisniveaustabilität; Erhaltung der Kaufkraft des Geldes. Die Geldwertstabilität ist vorrangiges, durch Art. 105 (1) EGV in der Maastrichter Fassung vorgegebenes Ziel des ESZB. (Hinweis auf Missverständlichkeit des Terminus Preisstabilität...) Vielmehr ist mit Geldwertstabilität die Vermeidung von Infla...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Geldwertstabilität

Geldwertstabilität Logo #42709(Volkswirtschaft) Unter Geldwert versteht man die Kaufkraft (wie viel Güter/Dienstleistungen bekommt man für eine bestimmte Menge Geld). Steigen die Preise, sinkt der Geldwert. Bleiben die Preise jedoch stabil, so bleibt auch der Geldwert stabil. Geldwertstabilität bedeutet nicht, dass steigende Preise...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1742/geldwertstabilitaet/

Geldwertstabilität

Geldwertstabilität Logo #42880Währungsstabilität , Preisstabilität , Preisniveaustabilität; Erhaltung der Kaufkraft des Geldes. Die Geldwertstabilität ist vorrangiges, durch Art. 105 (1) EGV in der Maastrichter Fassung vorgegebenes Ziel des Europäischen Systems der Zentralbank en (ESZB). Der in Art. 105 (1) EGV verwendete Begriff der Preisstabilität ist insofern missve.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geldwertstabilitaet/geldwertstabil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.