Beschimpfung Ergebnisse

Suchen

Beschimpfung

Beschimpfung Logo #42119Gegenseitige Beschimpfungen als Ehrkämpfe Der Versuch der Selbstinszenierung vor den Nachbarn über die öffentliche Ehrverletzung des Gegners misslang häufig, nicht zuletzt da er in der Regel Verteidigungshandlungen, insbesondere Gegenbeschimpfungen nach sich zog: Es entwicke...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Beschimpfung

Beschimpfung Logo #42134Beschimpfung, schweizerisch für Beleidigung. In Deutschland ist die Beschimpfung als besonders herabsetzende Form der Kränkung, wenn sie sich gegen den Staat oder seine Organe richtet, nach § 90 a StGB strafbar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beschimpfung

Beschimpfung Logo #42173Beschimpfung (zu mhd. schimph, schimpf = Scherz, Kurzweil, ritterliches Kampfspiel; Spott, Verhöhnung, Schmach; mhd. grembschafft = Kränkung, scheltat = das Schelten). Beleidigende, meist ehrverkürzende Anwürfe, häufig dem Fäkalbereich entstammend, waren im MA. geläufige Mittel des Konfliktaustrags....
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Beschimpfung

Beschimpfung Logo #42295Beschimpfung , s. Beleidigung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Beschimpfung

Beschimpfung Logo #42553Sprechakt, der den Partner festlegen soll; Sprecher will den Partner mit einer herabsetzenden Bemerkung oder Charakterisierung von einem bestimmten Verhalten abbringen - vgl. Engel, 1996)
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_b.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.