
Mit dem Begriff Geldrollenbildung, Rouleau-Bildung oder Pseudoagglutination (engl. rouleau formation) wird die reversible Bildung von kettenartigen Stapeln roter Blutkörperchen (Erythrozyten) bezeichnet. Rote Blutkörperchen sind deformierbare Körper mit bikonkaver Form von etwa 7 µm Durchmesser, die in diesem Falle aufeinander haften können. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldrollenbildung

(Text von 1927) Geldrollenbildung geldrollenartige Aneinanderlagerung der roten Blutkörperchen im mikroskopischen Präparat, infolge ihrer Scheibenform und Klebrigkeit.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14205.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.