
Die Semitistik ist der Bereich der vergleichenden Sprachwissenschaft, der sich mit den semitischen Sprachen, die ein Zweig der afro-asiatischen Sprachen sind, beschäftigt. Die Semitistik ist bereits eine alte akademische Disziplin, zu deren Gründungsvätern Theodor Nöldeke und Carl Brockelmann zählen. Semitistik wird heute an vielen Universit
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Semitistik

Semitịstik die, Zweig der Orientalistik, der sich mit Philologie und Linguistik der semitischen Sprachen beschäftigt. Ursprüngliche Disziplinen der Semitistik haben sich zum Teil verselbstständigt, z. B. Arabistik und Hebraistik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Wissenschaft von den semitischen Sprachen und Literaturen, im weiteren Sinne auch von den Kulturen der Semiten. Orientalistik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/semitistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.