
Ein Gratsparren ist ein besonderer Dachsparren an zwei sich schneidenden Dachflächen, wenn sie einen Dachgrat bilden. Der Gratsparren ist das Pendant zum Kehlsparren an einer Dachkehle. Ein Gratsparren besteht in der Regel aus Bauholz, bei höherer Beanspruchung und/oder Stützweite wird er aber auch aus Profilstahl hergestellt. Der Zimmerer fert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gratsparren

sind Sparren, die von nach außen springenden Ecken eines Gebäudes zum First geführt werden. Meist fünfeckige Querschnittsausführung.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gratsparren.html

Ein die → Dachhaut tragendes Element, das eine Stelle einnimmt, an der zwei geneigte Dachflächen aneinandergrenzen und eine Außenecke ausbilden.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.