Gehorsam Ergebnisse

Suchen

Gehorsam

Gehorsam Logo #42000 Gehorsam ist prinzipiell das Befolgen von Geboten oder Verboten durch entsprechende Handlungen oder Unterlassungen. Das Wort leitet sich (ähnlich wie Gehorchen) von Gehör, horchen, hinhören ab und kann von einer rein äußerlichen Handlung bis zu einer inneren Haltung reichen. Gehorsam bedeutet die Unterordnung unter den Willen einer Autorität...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gehorsam

Gehorsam

Gehorsam Logo #42000[Gelübde] - Der Gehorsam im christlichen Sinne eines Evangelischen Rates bzw. eines in einer Ordensgemeinschaft oder dem Bischof gegenüber versprochenen Gelübdes geht davon aus, dass nur die dem Willen Gottes gegenüber gehorsame Person wirklich frei wird für andere Menschen, offen wird für neue Perspektiven und verfü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gehorsam_(Gelübde)

Gehorsam

Gehorsam Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gehorsam, des -es, plur. car. 1) Die Bereitwilligkeit, und in engerer Bedeutung, die Fertigkeit, sein Verhalten nach den Befehlen eines andern zu bestimmen. Einem Gehorsam leisten. Allen Gehorsam bey Seite setzen. Widerspänstige Unter...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_880

Gehorsam

Gehorsam Logo #42076Gehorsam kommt von hören, horchen, aufeinander hören. Damit ist nicht blindes Gehorchen, sondern die Bereitschaft zum verantwortlichen Mitdenken und Handeln gemeint. Gehorsam ist einer der drei Evangelischen Räte ( Evangelische Räte). Im Ordensleben versteht man darunter die Verpflichtung, sich in ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Gehorsam

Gehorsam Logo #42134Gehorsam, Befolgen von Geboten oder Verboten durch entsprechende Handlungen oder Unterlassungen; die Unterordnung des eigenen Willens unter fremde Anordnungen, die durch Zwang herbeigeführt, aber auch freiwillig (Einfügung in eine religiöse oder gesellschaftliche Ordnung) sein kann. - In der Pädago...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehorsam

Gehorsam Logo #42295Gehorsam (Obedientia), die Unterwerfung eines Willens unter einen andern; unterscheidet sich von Folgsamkeit (s. d.) dadurch, daß letztere das Gebotene freiwillig, ersterer dasselbe auch wider Willen thut. Thätiger und leidender G. (O. activa et passiva), in der altprotest. Dogmatik Bezeichnung der beiden Stücke des Werkes Christi: die stellvert...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gehorsam

Gehorsam Logo #42175(Text von 1910) Folgsamkeit 1). Gehorsam 2). Wo man einer bestimmten Pflicht und deshalb einem Befehle nachkommt, z. B. dem Gesetze, beweist man Gehorsam (von horchen, d. i. gespannt hören); man zeigt Folgsamkeit, wenn man einem Winke, dem Rate, den Weisungen anderer folgt. †” In gleichem...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38040.html

Gehorsam

Gehorsam Logo #42871Befolgung von Anordnungen unter Anerkennung überlegener Autorität.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gehorsam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.