(Hirnabszess) Ein Hirnabszess liegt vor, wenn es zu einer lokalen Entzündung von Hirngewebe kommt, die zu einer mit Eiter gefüllten Kapsel führt. Ursache sind meist Bakterien
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Gehirnabszess, Hirnabszess, akute oder abgekapselte chronische Eiteransammlung im Gehirn; entsteht als Folge einer offenen Hirnverletzung oder geht von chronischen Eiterungen des Mittel- oder Innenohrs oder von Eiterungen der Nasennebenhöhlen aus, auch durch Verschleppung von Eitererregern auf d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

umgrenzte Eiteransammlung im Gehirn als Folge des Eindringens von Krankheitserregern durch Verletzung, nach Durchbruch von Eiterungen an Kopf und Gesicht (Ohr, Nebenhöhlen, Mandeln u. a.) oder auf dem Blutweg; Behandlung durch Operation und mit Antibiotika.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gehirnabszess
Keine exakte Übereinkunft gefunden.