
Der 456 m hohe Gehilfersberg ist ein nordwestlich von Rasdorf gelegener kreisrunder Basaltkegel und gehört zum Hessischen Kegelspiel. Um 1580 befand sich auf dessen Spitze ein Kreuz, das im Volksmund "St. Gehülff" genannt wurde. 1656 wird der Berg urkundlich als „Hülffenberg“ bezeichnet. Ab dem 18. Jahrhundert ist der Gehilfersberg einer .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gehilfersberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.