
Ist er negativ bedeutet dies, dass das Bild auf dem Kopf steht. == Übersicht für sammelnde Systeme (f>0) == Die Angaben für Objekt- und Bildart in der Tabelle gelten so nur für die Abbildung an einer einzelnen dünnen Linse, wie in der Skizze. Das Objekt ist reell, wenn es links der ersten Fläche (brechende oder Spiegelfläche) des Systems li...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenstandsweite

Gegenstandsweite, Objektweite, Dingweite, bei einer optischen Abbildung der Abstand eines Gegenstandspunktes des abgebildeten Objektes von der gegenstandsseitigen Hauptebene des abbildenden optischen Systems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei der Abbildung eines Gegenstandes an einem optischen System, zum Beispiel an einer Linse oder an einem Spiegel, bezeichnet man die Entfernung des Gegenstandes zum Zentrum des optischen Systems als Gegenstandsweite. Bei einem Hohlspiegel liegt das Zentrum im Schnittpunkt der Kugelkalotte und der optischen Achse; bei einer Linse liegt es im Schni....
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_G.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.