[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gegenbild, des -es, plur. die -er. 1) Ein Bild, welches einem andern entgegen gesetzt ist, dessen Gegentheil enthält. Die Vernunft und die Narrheit, zwey allerliebste Gegenbilder! Weiße. 2) Dasjenige Ding, welches durch ein vorher gegangenes...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_745
Keine exakte Übereinkunft gefunden.