Ablohnen Ergebnisse

Suchen

ablohnen

ablohnen Logo #42003I. mit Dativ der Person: Lohn zahlen II. mit Akkusativ der Person: entlohnen, mit Lohn entlassen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ablohnen

Ablohnen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. den völligen verdienten Lohn geben; ingleichen, mit Reichung des bedungenen Lohnes verabschieden. Gesinde ablohnen Zimmerleute, Mäurer, Handlanger ablohnen. Einen Gesellen ablohnen, bey einigen Handwerkern. So auch die Ablohnung.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_540

Ablohnen

Ablohnen Logo #42175(Text von 1910) Abdanken 1). Verabschieden 2). Abschied geben, erteilen 3). Ablohnen 4). Verabschieden und Abschied geben sind die allgemeinsten Ausdrücke; doch ist Abschied geben förmlicher, gewichtiger als verabschieden, z. B. ein gemeiner Soldat wird verabschiedet,...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37599.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.