
In der Wirtschaftssoziologie : in der Psychoanalyse eine spezifische Abwehrform des Ich, in der die verbotenen, unbewusst gewordenen Wünsche und Vorstellungen mit dem gleichen Quantum psychischer Energie, mit dem sie aus dem unbewusst gewordenen Zustand ins Bewusstsein drängen, im unbewussten Zustand gehalten werden. Ein energieraubender, die p.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gegenbesetzung/gegenbesetzung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.