
Im weitesten Sinne versteht man unter Gefahrstoffrecht die Gesamtheit aller Regelungen, die dem Schutz von Mensch und Umwelt vor gefährlichen Stoffen dienen sollen. Man unterscheidet das allgemeine Gefahrstoffrecht (Chemikaliengesetze i. e. S. und seinen Verordnungen) und das spezielle Gefahrstoffrecht, das unter anderem das Pflanzenschutzrecht, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrstoffrecht

Im weitesten Sinne versteht man unter Gefahrstoffrecht die Gesamtheit aller Regelungen, die dem Schutz von Mensch und Umwelt vor gefährlichen Stoffen dienen sollen. Man unterscheidet das allgemeine Gefahrstoffrecht mit dem Chemikaliengesetz und seinen Verordnungen und das spezielle Gefahrstoffr....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/gefahrstoffrecht.html

Sammelbegriff für Rechtsnormen auf der Grundlage des Chemikaliengesetzes (ChemG), die dem Schutz der privaten Endverbraucher, der Arbeitnehmer und der Umwelt vor der Einwirkung gefährlicher Stoffe dienen; im Kernbereich ausgefüllt durch die Gefahrstoffverordnung und Chemikalien-Verbots-Verordnung. Im Gegensatz hierzu werden vom Re...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gefahrstoffrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.