
Das Investitionsrisiko wird im Bereich Leasing mehrfach verwandt. Grundsätzlich bezeichnet diese Begrifflichkeit aber den Umstand der Nicht-Erwirtschaftung des eingesetzten Kapitals und erwarteter Rendite. Ferner wird dann unterschieden in die Ausprägu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42340

Während der Laufzeit eines Leasing-Vertrages trägt zunächst der Leasing-Nehmer das Investitionsrisiko. Nach Rückgabe des Objekts zum ordentlichen Vertragsende oder bei vorzeitiger Vertragsauflösung geht das Investitionsrisiko (zum Beispiel das Marktwertrisiko) auf den Leasing-Geber über.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42507
Keine exakte Übereinkunft gefunden.