
Geburtstermin, Tag der voraussichtlichen Entbindung. Er kann anhand der Naegele-Regel (benannt nach dem Gynäkologen F. K. Naegele, * 1778, † Â 1851) bestimmt werden: Der Termin errechnet sich aus dem Datum des 1. Tages der letzten Regelblutung + 7 Tage - 3 Monate + 1 Jahr ± n (n = A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geburts/termin
En: estimated date of confinement, EDC (Abk.) Zeitpunkt, an dem die Geburt normalerweise †“ nach durchschnittlicher Schwangerschaftsdauer von 280 Tg. †“ zu erwarten ist; wird meist nach der
Naegele-Regel errechnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Entbindungstermin) Als Geburts- oder Entbindungstermin bezeichnet man den Zeitpunkt, an dem die Geburt zu erwarten ist. Im Durchschnitt dauert eine Schwangerschaft von der Befruchtung bis zur Geburt 266 Tage (38 Wochen). Da der Tag der Befruchtung meist nicht genau bekannt ist, berechnet man die Schwangerschaftsdauer ab dem erst...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/geburtstermin-entbindungstermin/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.