
Gasthäuser (mhd. gasthus, hereberga; mlat. hospitium, diversorium, domus, fondacum). Vom 10. Jh. an wurde die herkömmliche Form der unentgeltlichen Gastfreundschaft von Stätten kommerzieller Gastlichkeit abgelöst. Derartige Gast-Stätten entstanden vom 11./12. Jh. an in steigender Zahl, und nahmen...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.