Galvanotechnik Ergebnisse

Suchen

Galvanotechnik

Galvanotechnik Logo #42329Elektrochemisches Verfahren zur Oberflächenveredelung (Verzinken, Vergolden). Wurde in Österreich 1873 von Wilhelm Pfannhauser (1843-1922) in seiner Wiener Fabrik begründet. Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Galvanotechnik

Galvanotechnik

Galvanotechnik Logo #42000 Unter Galvanotechnik (auch Elektroplattieren genannt) versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen (Überzügen) auf Substraten (Gegenständen). Die Geschichte der Galvanik, wie die Galvanotechnik umgangssprachlich bezeichnet wird, geht zurück auf den italienischen Arzt Luigi Galvani, der am 6. November 1780 den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Galvanotechnik

Galvanotechnik

Galvanotechnik Logo #40033Vom deutschen Physiker Wach entdeckt und 1837 vom Moritz Hermann Jakob in St. Petersburg sowie von Spencer in Liverpool weiterentwickelt. Ein Verfahren, nichtmetallische Werkstoffe mittels Elektrolyse metallisch zu überziehen. 1840 gründete G. R. Elikton in Birmingham einen Großbetrieb für galvanische Versilberungen. Seit 1885 industrielle Nutz...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Galvanotechnik

Galvanotechnik Logo #42134Galvanotechnik: Schema des galvanischen Verkupferns in einem galvanischen Bad Galvanotechnische Verfahren werden oft in der Beschichtung und Behandlung von meist metallischen Oberflächen eingesetzt. Darunter zählt beispielsweise das Verkupfern unedlerer Metalle. In sehr großem Umfang findet die gala...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Galvanotechnik

Galvanotechnik Logo #42295Galvanotechnik , auf Anwendung des galvanischen Stroms beruhende Technik, s. Elektrotechnik.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Galvanotechnik

Galvanotechnik Logo #42871technische Verfahren, bei denen durch die elektrolytische Wirkung des elektrischen Stroms aus Metallsalzlösungen metallische Schichten auf elektrisch leitenden Flächen niedergeschlagen werden. Die zu behandelnden Teile werden als Kathode in eine Metallsalzlösung (galvanisches Bad) gehängt; die Anode besteht aus dem niederzuschlagenden Metall......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/galvanotechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.