Sanikel Ergebnisse

Suchen

Sanikel

Sanikel Logo #40067Steckbrief Heilwirkung: Blähungen,Durchfall,Geschwüre,Hautausschläge,Husten,Magenbeschwerden,Menstruationsbeschwerden,Mundschleimhautentzündungen,Nicht überdosieren!,Quetschungen,Zahnfleischentzündungen,Zerrungen,blutreinigend wissenschaftlicher Name:Sanicula Europaea Verwendete Pflanzenteile:Kraut, Wurzel Sammelzeit:Mai bis Juli, Herbst
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/sanikel.htm

Sanikel

Sanikel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sanikel, des -s, plur. inus. eine Pflanze, welche einen rauhen Samen in Gestalt kleiner Kletten bringet, und einen bittern Geschmack aht, auch eines der vornehmsten Mundkräuter ist; Sanicula L. Der Deutsche Nahme ist zunächst aus dem Latein entlehnet. Wegen ihrer heilenden Kraft scheine...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_391

Sanikel

Sanikel Logo #42067Sanicula europaea LINNÉ Der Waldsanikel, aus der Gruppe der Doldengewächse wird zwischen 20 und 50 cm groß. In seinen knöpfchenartigen Döldchen findet man zweierlei Blüten. 1-3 Zwitterblüten mit Staubblättern und langen Griffeln in der Mitte, und rein m&aum...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Sanikel

Sanikel Logo #42134Sanikel: Gewöhnlicher Sanikel (Sanicula europaea) Sanikel der, Sanicula, Gattung der Doldenblütler; in Deutschland verstreut in Laub- und Mischwäldern der Gewöhnliche Sanikel (Europäischer Sanikel, Heildolde, Sanicula europaea) mit handförmigen Blättern; Blüten weiß oder rötlich, in kleinen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sanikel

Sanikel Logo #42871Gattung der Doldengewächse mit hauptsächlicher Verbreitung in Nordamerika und Ostasien; rund 40 Arten. In Mitteleuropa ist heimisch: Europäischer Sanikel, Sanicula europaea, eine Staude in schattigen Buchenwäldern; wichtige Wundheilpflanze im Mittelalter.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sanikel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.