
Schwarzlot, bei der Glasmalerei verwendete schwarze Schmelzfarbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

schwarze Schmelzfarbe zur Bemalung von Fayence und Porzellan; erstmals um 1660 in Nürnberg von J. Schaper als Fayencedekor verwendet, später u. a. in den Manufakturen in Meißen und Wien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwarzlot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.