
Gallengangverschluss, vollständige Verlegung der Gallenabflusswege von innen oder außen. Ursache können Gallensteine, Tumoren oder chronische Entzündungen sein, die ein mechanisches Hindernis darstellen und zum Verschluss der Gallengänge mit anschließender Gallestauung führen. Der Gallenfarbstoff tr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein G. oder Verschlußikterus (s. a. Ikterus) entsteht, wenn z. B. durch Gallensteine (Gallensteinleiden) oder ein Geschwür der Gallenabfluß in den Gallengängen behindert wird. Es kommt zu einem Rückstau des Bilirubins (Abbauprodukt von Hämoglobin) bis in die Blutbahn und dadurch zu einer Gelbsucht (...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.