
Galinthias ({ELSalt|Γαλινθιάς}), bei Ovid auch Galanthis ({Polytonisch|Γαλανθίς}), war in der griechischen Mythologie die Magd der Alkmene, die durch ihre Dienstfertigkeit dieser besonders lieb geworden war. Als die quälenden, schmerzvollen Wehen der mit Herakles schwangeren Alkmene nunmehr bereits sieben Tage und sieben Nächte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galinthias

Dienerin der Alkmene, die Eileithyia und die Moiren durch eine List (die gezielte Falschmeldung, Alkmene habe einen Jungen geboren) dazu brachte, ihre verschränkten Arme zu lösen und so die verzögerte Geburt des Herakles auszulösen.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Galinthias (Galanthis), Tochter des Prötos in Theben und Freundin der Alkmene. Als Ilithyia, die Geburtsgöttin, und die Parzen auf den Wunsch der Hera durch Verschränkung der Hände die Entbindung der Alkmene von Herakles hinderten, eilte G. mit der erdichteten Nachricht hinzu, Alkmene habe einen Knaben geboren. Vor Schrecken darüber lösten di...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.