
Conon von der, geb. 13. Okt. 1807 zu Poschwitz bei Altenburg, gest. 3. Sept. 1874 zu Lemnis bei Triptitz, studierte in Leipzig und Göttingen Rechtswissenschaften und orientalische Sprachen, war nacheinander im altenburgischen und weimarischen Staatsdienst tätig. Seine Mußestunden gehörten der Sprach...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.