
(Abk, Netzwerk) Ein CCITT-Protokoll für die grenzüberschreitende Übertragung von E-Mail
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Älterer, vom CCITT definierter Standard für Nachrichtenübermittlungen, der u.a. für den Transport von E-Mails in Netzwerken wichtig ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Sammlung von Empfehlungen des CCITT, die zusammengefaßt ein MHS beschreiben. X.400 wurde von der ISO 1988 als erste Anwendung für die Anwendungsschicht des OSI-Modells freigegeben. X.400 sieht den Transport von 8-Bit-Daten vor und integriert den Austausch etwa von Telefax- oder Teletex-Nachrichten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

X.400 Unter X.400 wurden durch das ITU-TSS Mailbox- und sog. Message Handling Systeme (MHS) standardisiert. Die Telekom bietet als Mailbox-Dienst das Mitteilungs-Übermittlungssystem Telebox an. siehe auch: X.500
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Eine Sammlung von Empfehlungen des CCITT, die zusammengefasst ein MHS beschreiben. X.400 wurde von der ISO 1988 als erste Anwendung für die Anwendungsschicht des OSI-Modells freigegeben. X.400 sieht den Transport von 8-Bit-Daten vor und integriert den Austausch etwa von Telefax- oder Teletex-Nachrichten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ISO-genormter E-Mail-Service (Basisdienst).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. ® siehe CCITT X series.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: CCITT-Standard für die Gestaltung von elektronischen Mailbox-Systemen. Er beschreibt die Komponenten von MHS.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1167153346

Siehe ITU-T-Empfehlungen X-Serie
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/x.400.html

Ein E-Mail-Standard. Am weitesten verbreitet in Europa und Kanada.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/u-z.htm

ISO-Standard zur systemübergreifenden Kommunikation (UNIX, DOS/Windows, Mac-OS und Novell) zwischen Computersystemen. X.400 sieht den Transport von 8-Bit-Daten vor und integriert den Austausch von z.B. Telefax- oder Teletex-Nachrichten.
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_x.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.