
Neuss (reg. Dialekt Nüss; lat. Novaesium; Schreibweise bis 1968: Neuß) ist eine Stadt am linken Niederrhein auf der gegenüberliegenden Rheinseite von Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Neuss ist die größte Stadt des Rhein-Kreises Neuss, bekannt vor allem für ihre römische Vergangenheit, den Rheinhafen und das Neusser Bürger-Schützenfest....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuss
[Begriffsklärung] - Neuss bzw. Neuß bezeichnet: Neuss bzw. Neuß ist der Familienname von: Neuss ist der Name folgender Unternehmen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuss_(Begriffsklärung)

Neuss, Neuß, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Neuss (Nordrhein-Westfalen). Bekannter Namensträger: Wolfgang Neuss, deutscher Kabarettist und Schauspieler (20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuss, ehemaliger Kreis in Nordrhein-Westfalen, 2003 in Rhein-Kreis Neuss umbenannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuss liegt am linken Niederrhein gegenüber der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. Im Jahr 1190 wurden Neuss die Stadtrechte verliehen. Die Grundsteinlegung zum Quirinusmünster, mit kuppelförmigem Ostturm erfolgte im Jahr 1209. Das Quirinusmünster, mit kuppelförmigem Ostturm ist das Wahrzeichen der Stadt Neuss. In Neuss gib...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Neuss. 16. v. Chr. wurde an der wichtigen Römerstraße von Köln nach Xanten an der Mündung der Erft ein röm. Legionslager eingerichtet. In dessen Nähe entstand im 1. Jh. n. Chr. die Zivilsiedlung 'Novaesium' (gelegen im Zentrum der heutigen Stadt), aus der im FMA. ein Marktort hervorging. Dieser wu...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Neuß , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, am Erftkanal, 3 km vom Rhein, Knotenpunkt der Linien Aachen-N., N.-Zevenaar, Düren-N., Köln-N., N.-Viersen und N.-Oberkassel der Preußischen Staatsbahn, 40 m ü. M., hat eine evangelische und 5 kath. Kirchen (darunter die restaurierte prachtvolle Quirinskirche im spätromanischen Stil, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) - Neuss: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen, an der Erft und am Rhein, 149 700 Einwohner; Fachhochschulen; romanisch-gotischer Dom (13. Jahrhundert), Rathaus (17. Jahrhundert); Museen, Theater; Handelszentrum; Maschinenbau, Nahrun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neuss-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.