
Die GPS-Zeit ist das Zeitsystem der Navigationssatelliten des Global Positioning Systems (GPS). Es entspricht – bis auf eine Konstante von 19 Sekunden – der internationalen Atomzeit (TAI). Gegenüber der Koordinierten Weltzeit (UTC) weicht sie derzeit (seit 1. Januar 2009) um 15,0 Sekunden ab; dieser Wert wird sich künftig mit jeder Schaltsek...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Zeit

engl.: GPS time Themengebiet: GPS Bedeutung: Ein fortwährendes Zeitsystem, das auf dem Coordinated Universal Time (UTC) vom 6. Jan. 1980 basiert. Quellen: AVN Allgemeine Vermessungsnachrichten
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-961207611
Keine exakte Übereinkunft gefunden.