
Als Zeichen demütiger Dienst- und Liebesbereitschaft am Nächsten wurde seit dem Mittelalter bis zum Ende der Monarchie die Fußwaschung am Gründonnerstag als öffentliche Hofzeremonie vom Kaiser an 12 armen Männern vorgenommen. Literatur # ·K. Beitl, Die österliche Fußwaschung am Kaiserhofe zu Wien, Festgabe für L. Schmidt, 1972 S...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fu%C3%9Fwaschung

Die Fußwaschung ist eine rituelle Handlung, die im Orient die Gastfreundschaft symbolisieren soll und in der Bibel beschrieben wird. == Die Fußwaschung beim letzten Abendmahl == Am Vorabend seines Kreuzestodes wusch Jesus während des letzten Abendmahls seinen Jüngern die Füße und trocknete sie mit dem Tuch, das ihn umgürtete. Durch dieses B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußwaschung

Die Fußwaschung ist in der jüdischen Gesellschaft zur Zeit Jesu ein Zeichen der Gastfreundschaft. Sie wird von Dienern oder Sklaven ausgeführt (siehe Lk 7,36-50: die Sünderin wäscht Jesus die Füße). Beim letzten Abendmahl, das Jesus am Gründonnerstag, in der Nacht vor seinem Tod, mit seinen Jüngern ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Fußwaschung am Gründonnerstag 2004 durch Kardinal Joseph Ratzinger (seit 2005 Papst Benedikt XVI.)... Fußwaschung, Reinigungssitte im Alten Orient und Mittelmeerraum, die, da man normalerweise barfuß oder in offenen Sandalen ging, vor der Mahlzeit üblich war und als Sklavenarbeit galt; von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fußwaschung. Ursprünglich eine ehrende Geste vorderasiatischer Gastfreundschaft, von Jesus als Demutsgeste an den Jüngern vollzogen (Joh. 13,1-11). In der kath. Kirche Teil der Gründonnerstagsliturgie, vollzogen vom Bischof an zwölf Armen oder Alten. Im klösterlichen Brauchtum galt die Fußwaschung d...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

nach dem Johannesevangelium von Jesus nach altem orientalischem Brauch an seinen Jüngern vor dem Letzten Abendmahl vollzogen, um ihnen ein Beispiel von Demut und dienender Liebe zu geben. In der katholischen und orthodoxen Kirche ist sie am Gründonnerstag Brauch geworden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fusswaschung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.