
Divriği, kurdisch Dîvrîgî, in byzantinischer Zeit Tephrike, ist eine Kleinstadt in der türkischen Provinz Sivas in Zentralanatolien und der Hauptort des gleichnamigen Landkreises. Die im 9. Jahrhundert gegründete Stadt ist vor allem wegen eines seldschukischen Gebäudekomplexes bestehend aus einer Moschee und einem Krankenhaus vom Anfang des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Divriği

Divrigi: Ulu Camii (1228/29) Divrigi , Bergbaustadt in der Provinz Sivas, Osttürkei, 1 250 m über dem Meeresspiegel, 16 000 Einwohner; bei Divrigi liegen die wichtigsten Eisenerzlagerstätten des Nahen Ostens und 90 % der türkischen Reserven. Die 1228/29 errichtete Ulu Camii wurde von der UNESCO ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.