
(Normatmosphäre, internationale Normalatmosphäre) Ein durch die empirische Festlegung bestimmter Kenngrößen (Temperatur, Druck, Zusammensetzung) in Abhängigkeit von der Höhe sowie von der geografischen Lage und der Zeit (z. B. Jahreszeit) definiertes Modell der Atmosphäre der Erde. Sie dient als Bezugsmedium z. B. für die Eichung von Höhe...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1637

Anhand errechneter Mittelwerte von Druck, Temperatur und Dichte als Funktion der Höhe vor allem für die Luftfahrt erstellte standardisierte Atmosphäre. Als Ausgangswerte gelten: Luftdruck in Meeresninveau 1013,2 hPa, Temperatur in Meereshöhe +15°C, vertikaler Temperaturgradient 0,65°C je 100m Höhenz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Die Standardatmosphäre ist eine sogenannte Normalatmosphäre. Sie wurde von der ICAO (International Civil Aviation Organization) hauptsächlich für Luftfahrtbelange weltweit verbindlich festgelegt. Sie beschreibt einen mittleren Zustand der Eigenschaften der Erdatmosphäre wie Druck-, Temperatur- oder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.